Foto: Freiburger Innovationspreis 2023 Gruppenbild der PreistrÀger
Vertikalschiebefunktion: Das Fenster lĂ€sst sich mĂŒhelos hochschieben und in jeder gewĂŒnschten Höhe fixieren. Kein lĂ€stiges Anlehnen mehr!
Kippfunktion: FĂŒr diejenigen Momente, in denen nur ein bisschen frische Luft gebraucht wird.
Fenster Pilzkopfverriegelung: Ein beeindruckender Einbruchschutz, der fĂŒr zusĂ€tzliche Sicherheit sorgt.
Top WĂ€rmedĂ€mmeigenschaften: Entspricht dem Passivhausstandard, was bedeutet, dass Ihre Heizkosten niedrig bleiben und der Planet glĂŒcklich ist.
Das klingt alles ziemlich futuristisch, oder? Und doch ist es so regional wie SchwarzwÀlder Kirschtorte. Walter Bayer bezieht sein Holz direkt aus dem Schwarzwald und auch die meisten seiner Lieferanten sind aus der Region.
Machen wir uns nichts vor. Fenster sind normalerweise nicht das aufregendste Thema. Doch was wĂ€re, wenn ein Fenster nicht nur ein Fenster wĂ€re? Was, wenn es mehr könnte als nur zu kippen und zu schlieĂen? Walter Bayer, Schreinermeister in 4. Generation, hat genau das getan. Er hat das âHochschiebefenster Bayerthermâ entwickelt. Ein Fenster, das den traditionellen Rahmen (wortwörtlich) sprengt.
Familie Bayer bei der Preisverleihung
Der Freiburger Innovationspreis ist kein einfacher Preis. Er ist eine Anerkennung fĂŒr Unternehmen, die etwas bewegen, die anders denken und die den Mut haben, neue Wege zu beschreiten. Die Schreinerei Bayer hat nicht nur ein innovatives Produkt geschaffen, sondern auch bewiesen, dass regionales Handwerk und fortschrittliches Denken Hand in Hand gehen können.
Insgesamt wurden in diesem Jahr fĂŒnf herausragende Unternehmen geehrt, wobei Schreinerei Bayer mit ihrem bahnbrechenden Fensterbaukonzept einen der begehrten Sonderpreise abrĂ€umte. Die Anerkennung ist nicht nur ein Triumph fĂŒr Walter Bayer und sein Team, sondern auch eine Inspiration fĂŒr Unternehmen und ExistenzgrĂŒnder in der Region.
Nun, stellen Sie sich vor, Sie betreiben ein Restaurant in einem denkmalgeschĂŒtzten GebĂ€ude. Traditionelle Fenster wĂŒrden den Charme zerstören, aber das Bayertherm? Das Vertikalschiebefenster passt perfekt. Oder denken Sie an eine Schule, in der herkömmliche Fenster ein Sicherheitsrisiko darstellen könnten. Das Bayertherm bietet hierfĂŒr eine sichere und effiziente Lösung. Und das Beste daran? Es sieht nicht nur gut aus, es ist auch gut fĂŒr unseren Planeten!
Jetzt ist es an der Zeit zu handeln!
Suchen Sie nach einem Fensterbauer in Freiburg oder dem GroĂraum Elzach, der wirklich etwas Besonderes zu bieten hat? Möchten Sie ein Fenster, das sowohl in FunktionalitĂ€t als auch in Ăsthetik unĂŒbertroffen ist? Warten Sie nicht lĂ€nger. Kontaktieren Sie Schreinerei Bayer und erleben Sie das Hochschiebefenster Bayertherm selbst!
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die DatenschutzerklÀrung von YouTube.
Mehr erfahren
Checkliste fĂŒr Ihr nĂ€chstes Fensterprojekt:
Sicherheit: Achten Sie auf Features wie die Pilzkopfverriegelung.
Energieeffizienz: Suchen Sie nach dem Passivhausstandard.
FunktionalitĂ€t: ĂberprĂŒfen Sie, ob das Fenster sowohl Schiebe- als auch Kippfunktionen bietet.
Ăsthetik: Passt das Design zu Ihrem GebĂ€ude oder Ihrer Einrichtung?
Regionales Handwerk: UnterstĂŒtzen Sie lokale Handwerker und reduzieren Sie den CO2-FuĂabdruck.
Ob Unternehmen oder Privatperson – wenn Sie nach einem modernen Fenster suchen, das all diese Kriterien erfĂŒllt, sollten Sie nicht zögern und sich an die Schreinerei Bayer wenden. Es ist an der Zeit, dass Sie sich der Revolution anschlieĂen und erleben, wie das richtige Fenster Ihr Leben verĂ€ndern kann!
Unsere Firma wird durch das Bundesministerium fĂŒr Wirtschaft und Technologie, im Rahmen des "Zentralen Innovationsprogramm Mittelstand", im Bereich Innovation gefördert.
© Schreinerei Bayer.
Wedesign und Suchmaschinenoptimierung
von Online Marketing Agentur taismo.