Energie sparen mit dem
Niedrig
energie
fenster Bayertherm
Mit den neuen Bayertherm-Fenstern ist energieeffizientes Renovieren ein Kinderspiel. Die dreifachverglasten Schiebefenstersind das Highlight des Jahres für den Renovierungsmarkt.
Sie haben eine erhaltenswerte oder denkmalgeschützte Fassade, die nach aktuellsten Standards zur Energieeinsparung renoviert werden soll?
Dann benötigen Sie auch die passenden Fenster. Die Fenster von Bayertherm werden individuell auf lhre Bedürfnisse zugeschnitten und erhalten die alte Optik lhrer Fassade. Gleichzeitig erreichen sie perfekte Dämmwerte von Uw 0,81 und sparen dadurch Energiekosten.
Dank der ausgefeilten Mechanik im Hintergrund sind den Bayertherm-Fenstern kaum Größen grenzen gesetzt (max. Tragkraft der Beschläge: 150 kg).
-
Energie sparen mit dem Niedrigenergiefenster Bayertherm
-
Dreifachverglasung ideal für Renovierungen und Neubau
-
speziell geeignet für historische Gebäude und Denkmalschutz
Die Bayertherm-Fenster wurden vom Fensterbauer Schreinerei Walter Bayer e. K. speziell für historische und denkmalgeschützte Bauwerke entwickelt. Historische Gebäude entsprechen meist keiner heute gültigen Norm. Deshalb sind die Bayertherm-Fenster komplett auf die Wünsche der Kunden ausgerichtet.
Die konsequente Ausrichtung auf hochwertige Produkte für ein umweltgerechtes und energiesparendes Wohnen liegt dem Familienbetrieb aus dem Südschwarzwald am Herzen. Mit den neuen Bayertherm-Fenstern ist energieeffizientes Renovieren ein Kinderspiel. Die Hochschiebefenster mit Dreifachverglasung sind das Highlight des Jahres für den Sanierungsbereich.
Die innovativen Bayertherm – Energieeffizienz Fenster zeichnen sich durch hochwertige Qualitätsfertigung und extrem hohe Wärmedämmwerte aus. Sie sind die ideale Lösung im Neubaubereich zur Erreichung des Passivhaus-Standards, vor allem wenn kein Platz für störende Fensterflügel im Raum ist. Ebenso perfekt eignen sie sich aber auch für den Sanierungsbereich. Sie wurden konsequent für die speziellen Anforderungen im Denkmalschutz entwickelt.
Schreinerei & Glaserei Bayer
seit 1903
Bayertherm Niedrigenergie
fenster mit maximaler Energieeffizienz
Erleben Sie optimale Dämmwerte gepaart mit individueller Optik und Beschaffenheit mit dem Bayertherm-Niedrigenergiefenster.
Sie haben eine erhaltenswerte oder denkmalgeschützte Fassade, die nach aktuellen Standards zur Energieeinsparung renoviert werden soll?
Dann benötigen Sie auch die passenden Fenster. Die Hochschiebefenster von Bayertherm werden individuell auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten und erhalten die alte Optik Ihrer Fassade.
Die Bayertherm-Fenster wurden vom Fensterbauer Schreinerei Walter Bayer e. K. speziell für historische und denkmalgeschützte Bauwerke entwickelt, außerdem sind sie perfekt für die Anwendung in öffentlichen Gebäuden wie Schulen oder Krankenhäusern geeignet. Historische Gebäude entsprechen meist keiner heute gültigen Norm. Deshalb sind die Niedrigenergie Fenster komplett auf die individuellen Wünsche unserer Kunden im Sanierungsbereich ausgerichtet.
Auch als Dreh- & Kippfenster erhältlich.
Umweltschutz
Materialien aus ökologischer Herstellung wie wasserlösliche Lacke und Farben
Sonderwünsche
Lösungen wie Korrosionsschutz der Beschläge, Einbruchsicherheit bis WK 2 oder Anpassungen an extreme Klimabedingungen.
Optische Highlights
Spezifische Anpassungen wie Sprossenfenster, besondere Beschläge oder Oberflächen auf Kundenwunsch.
Individualität
Passgenaue Lösungen für jede Anwendung
3-fach Verglasung
Wärmeschutzglas für exzellente Wärmedämmung dank Ug-Wert o,6
Regionalität
Verarbeitung heimischer Hölzer im wärmegedämmten Verbundsystem
Flexibilität
Herausragende Mechanik ermöglicht Fixierung des Schiebefensters in jeder Höhe
Energie–
einsparung durch neue Fenster
Sowohl im Sanierungsbereich als auch bei Neubauten spielen Bayertherm – Energieeffizienz Fenster eine führende Rolle. Unser Familienbetrieb aus dem Südschwarzwald hat sich auf die Entwicklung von innovativen Lösungen im Fenstersektor spezialisiert. Bei uns finden Sie Hochschiebefenster mit Dreifachverglasung, welche die neusten Forderungen an den Energieschutz erfüllen.
Als Spezialist für individuelle Fensterlösungen ist die Schreinerei mittlerweile auch über die Grenzen Südbadens hinaus bekannt. Gemeinsam mit dem britischen Architekturbüro bere:architects werden in Großbritannien erfolgreiche Projekte im Passivhausbau umgesetzt. Darüber hinaus wird die Schreinerei im Rahmen des Zentralen Innovationsprogramms Mittelstand (ZIM) im Bereich Innovation vom Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie gefördert.
Fenster mit Dreifach–
verglasung
Mit Inkrafttreten der aktuellen, strengeren Richtlinien zu Wärmeschutzverordnung und Energiesparen kommt heutzutage niemand mehr am Thema Niedrigenergiefenster vorbei. Ihre Glaserei und Schreinerei Bayer in Elzach hilft Ihnen, bei Ihrem Sanierungs- oder Neubauprojekt diese Forderungen zu erfüllen. Gleichzeitig bieten wir Ihnen bei unserem Bayertherm Niedrigenergiefenster die volle Gestaltungsfreiheit hinsichtlich Abmessungen, Profilen und Farben. Damit integriert sich das Fenster perfekt in Ihr Gebäude, sei es hochmodern oder historisch.
Erleben Sie optimale Dämmwerte gepaart mit individueller Optik und Beschaffenheit mit dem Bayertherm-Niedrigenergiefenster mit Dreifachverglasung. Unsere Fenster sind nicht nur als Hochschiebefenster sondern auch als Dreh- & Kippfenster erhältlich. Auf diese Weise haben Sie freie Wahl beim Lüftungskomfort.
In Punkto Dämmwerte gehen wir aber noch einen Schritt weiter: Wir entwickeln das Bayertherm Passivhausfenster. Ziel der Schreinerei Walter Bayer e.K. ist die Weiterentwicklung des Fensters mit Passivhauszertifizierung für historische und denkmalgeschützte Gebäude.
Fenster mit optimaler Wärmedämmung
In einer Fassade können insbesondere bei älteren Gebäuden die Fenster die Schwachstelle in der Wärmedämmung sein. Ein großer Teil des Wärmeverlustes geschieht über die alten Fenster, die gesamte Wärmebilanz des Hauses verschlechtert sich dramatisch.
Unsere Bayertherm – Energieeffizienz Fenster sind die wirksame, hocheffektive Lösung, um auch Ihr historisches Gebäude fit für das neue Gebäude-Energie-Gesetz (GEG) zu machen, mit perfekten Dämmwerten von Uw 0,81. Das ist ein Spitzenwert im Fensterbau. Gleichzeitig sind den Bayertherm Energieeinsparung Fenstern dank der ausgefeilten Mechanik im Konstruktionskonzept kaum Grenzen bei den Abmessungen gesetzt. So beträgt die maximale Tragkraft der Beschläge stolze 150 kg!
Bayertherm Passivhaus
fenster
Die Entwicklung vom Bayertherm Passivhausfenster geht weiter: Ziel der Schreinerei Walter Bayer e.K. ist die Weiterentwicklung des Fensters mit Passivhauszertifizierung für historische und denkmalgeschützte Gebäude.
Wir haben Ihr Interesse geweckt? Kontaktieren Sie uns!
-
Kompetente Beratung
-
Kostenloser Kostenvoranschlag
-
Beste Qualität